Zum Inhalt springen

Diversität und Schwarmintelligenz: eine gute Wahl für Tayo

Nur in wenigen Startups gleicht die Arbeit einem langen ruhigen Fluss. Auch Tayo bildet da keine Ausnahme von der Regel: Wir erleben ein spannendes, anspruchsvolles und faszinierendes Abenteuer, aber… es ist alles andere als ruhig.

Die Probleme sind zahlreich: Zeitmangel, knappe Ressourcen, fehlende Verbindungen, unvorhergesehene Umstände, die sehr konservative Natur des Immobilienverwaltungsmarktes und eine unterentwickelte digitale Landschaft. Die Liste wäre regelrecht beängstigend, wenn sie vollständig wäre, und es ist diese Art von Liste, von der wir im Nachhinein sagen würden: «Nur weil wir diese Liste nicht hatten, haben wir das Projekt in Angriff genommen.»

Doch bei all diesen Problemen weist Tayo mehrere Stärken auf. Einige sind technologischer Natur: Wir haben uns mit digitalen Themen vertraut gemacht und vor ein paar Jahren in einer schnelllebigen Welt, in der ein bestehendes System aber viel Gewicht haben kann, bei null angefangen. Doch unserer Ansicht nach liegen unsere echten Stärken nicht in der Technologie. Unser wahres Kapital sind unsere Vielfalt und unsere Schwarmintelligenz: eine Kultur des Meinungsaustauschs, der Debatte und des gegenseitigen Zuhörens.

Durch die Schaffung eines Advisory Boards, das sich aus Fachleuten mit ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammensetzt, erwarb Tayo zu Beginn eine wesentliche Fähigkeit: Hypothesen, Ideen und Pläne zu präsentieren und sie unter allen Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung der von den Beratern gesammelten Erfahrungen zu verbessern. Warum ist das so wichtig? Weil es ein Gleichgewicht zwischen Fokus und Rückschau erfordert.

Jedes Start-up, das überleben will, muss wissen, welchen Schwerpunkt es legen will und wie es ihn auch nach einigem Hin und Her beibehalten kann. Auf jeden Fall gilt es, eine zu starke Verzettelung zu vermeiden, denn die Versuchung ist gross, wenn auch das zu nutzende Potenzial gross ist. Angesichts der Herausforderungen, die die Digitalisierung für die Immobilienverwaltung mit sich bringt, könnten wir Jahre damit verbringen, Prototypen für alles zu entwickeln, was irgendwann erledigt werden muss. Viele erfahrene Unternehmer oder Investoren betonen die Bedeutung der Fokussierung, der Liebe zum Detail und zur Ausführung, und wir denken, dass dies gute Ratschläge sind.

Eine zu starke Fokussierung (wenn wir uns zu sehr auf einen Aspekt versteifen) kann unsere Fähigkeit beeinträchtigen, regelmässig einen Schritt zurückzutreten. Für uns ist es wichtig, immer wieder die Kernfrage zu stellen, die in der Regel «Warum?» lautet und nicht «Wann, Was, Wie, Wer?».

Dies ist die Aufgabe unserer Berater und unserer Freunde, Bekannten, Kunden und Anwender, mit denen der Dialog uns immer wieder neue Anregungen gibt. Sie helfen uns, das «Warum» zu verstehen.

Angesichts der Bedeutung der Schwarmintelligenz für das Überleben des Projekts haben wir uns entschieden, eher Kollegen als Mitarbeiter einzustellen. Menschen, die uns sagen, was zu tun ist, anstatt uns lange Listen mit Aufgaben zu geben, die den «Stellenbeschreibungen» mancher Grosskonzerne ähneln, was sich rasch negativ auf Kreativität, Engagement und Eigeninitiative auswirkt.

Heute, drei Jahre nach unserer Gründung, sind wir froh, mehr Frauen als Männer an Bord zu haben. Aufgrund einer gesetzlichen Verordnung, einer Quote, einer militanten Haltung? 

Nein! Dies alles sind Dinge, die unserer Ansicht nach den Unternehmergeist ausbremsen können, auch wenn sie vielleicht notwendig sind. 

Für Tayo kamen die Worte «Wir unterstützen die Bewerbung von Frauen» , als wir unsere Unzulänglichkeiten verstanden und vor allem in eine bessere Beziehung zu unseren Kunden und Anwendern investieren wollten. 

Wir sind so sehr auf Vielfalt bedacht, dass unser Scrum Master gelernter Koch ist, und der folgende Text liegt jeder Stellenausschreibung bei:

«Das Bildungsniveau ist bei Tayo kein entscheidendes Kriterium, sondern die Leidenschaft für das Lernen, Werte und die Fähigkeit, sich in einem schnell wachsenden Umfeld mit hohen Erwartungen weiterzuentwickeln.».

In einer Welt, die sich in einem unkontrollierbaren Tempo verändert, ist die Agilität von Unternehmen, ob gross oder klein, für uns zu einem wichtigen Thema geworden. Und wir sind überzeugt davon, dass ein Unternehmen mit vielen verschiedenen Perspektiven und Hintergründen auch agiler ist.

Dies ist die Bedeutung, die wir unserem Engagement für Vielfalt und dem Aufbau einer Schwarmintelligenz beimessen. Und weil wir diese Prinzipien auch leben, stehen wir von Tayo jeden Morgen auch so gerne auf.

Diversität und Schwarmintelligenz: eine gute Wahl für Tayo
TAYO SA, Hélène Palmier-Friedli 31. Juli 2020
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Echte Chancen auf dem Immobilienmarkt erkennen: Interview mit Realstone SA